- Wahlheimat
- Wahlheimat f druhý domov m
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Wahlheimat — Wahl|hei|mat 〈f.; ; unz.〉 Gegend, die man sich als Wohnsitz erwählt hat * * * Wahl|hei|mat, die: Land, Ort, in dem sich jmd. niedergelassen hat u. sich zu Hause fühlt, ohne dort geboren od. aufgewachsen zu sein: in ihrer W. Monaco; Japan, Rom ist … Universal-Lexikon
Wahlheimat — Wahl|hei|mat … Die deutsche Rechtschreibung
Marcus Faison — Spielerinformationen Voller Name Marcus Vondell Faison … Deutsch Wikipedia
Amerikanische Kinder- und Jugendliteratur — Amerikanische Schulkinder wählen in der kleinen Bibliothek ihrer Grundschule Bücher aus (1938)[1] Die amerikanische Kinder und Jugendliteratur umfasst alle literarischen Arbeiten, die für ein Publikum von Kindern und Jugendlichen geschaffen,… … Deutsch Wikipedia
Anton Graff — Anton Graff, Selbstporträt (1805/06). Das Gemälde wurde auf der am 5. März 1806 eröffneten Ausstellung der Kunstakademie Dresden gezeigt und dort vom sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. für die Gemäldegalerie von Dresden angekauft.[1]… … Deutsch Wikipedia
Dötlinger Künstlerkolonie — Die Künstlerkolonie Dötlingen befand sich in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts im niedersächsischen Dorf Dötlingen, gelegen im Landkreis Oldenburg, wenige Kilometer nordwestlich des Kreissitzes Wildeshausen, auf der Nordostseite … Deutsch Wikipedia
Erich Maria Remarque — 1929 in Davos (Schweiz) Erich Maria Remarque, eigentlich Erich Paul Remark (* 22. Juni 1898 in Osnabrück; † 25. September 1970 in Locarno), war ein deutsch US amerikanischer … Deutsch Wikipedia
Franz van der Glas — Die Künstlerkolonie Dötlingen befand sich in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts im niedersächsischen Dorf Dötlingen, gelegen im Landkreis Oldenburg, wenige Kilometer nordwestlich des Kreissitzes Wildeshausen, auf der Nordostseite … Deutsch Wikipedia
Georges Simenon — Georges Simenon, 1963, Foto von Erling Mandelmann Georges Joseph Christian Simenon (* 12. Februar 1903[1] in Lüttich; † 4. September 1989 in Lausanne) war ein belgische … Deutsch Wikipedia
Graveson — (Gravesoun) … Deutsch Wikipedia
K. D. Lang — (* 2. November 1961 in Edmonton, Alberta; bürgerlich Kathryn Dawn Lang) ist eine kanadische Singer Songwriterin, die gleichermaßen im Country und im Pop Bereich zuhause ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werdegang und künstlerisches Schaffen … Deutsch Wikipedia